Frag Rotscher!
Wir helfen Dir gerne. Was brauchst Du?
Ich brauche Geld Ich brauche Beratung Ich brauche Infrastruktur Oh sorry, I don't speak German-
Bist Du in der Musikszene der Region Basel zuhause? (TNW)Ja Nein
-
Bist Du in der Musikszene der Region Basel zuhause? (TNW)Ja Nein
-
Bist Du in der Musikszene der Region Basel zuhause? (TNW)Ja Nein
-
No problem
As a musician living in the Basel area, you’ve probably been meeting other musicians in the clubs or bars downtown. They might have told you about the support programs and services RFV Basel provides for the pop music scene and musicians in and around Basel.
You may also send us an e-mail with your concern. We'll take care of it.
-
Wie würdest Du Dich selber einschätzen?Professional Newcomer*in Business
-
Wie würdest Du Dich selber einschätzen?Professional/Business Newcomer*in
-
Als Professional (Band, Musiker*in) kannst Du Dich dreimal im Jahr beim RegioSoundCredit des RFV Basel um Produktionsbeiträge und das Reisestipendium bewerben.
Der Live-Wettbewerb Resonate und das Bandmanual Rockproof 2.017 sowie unter Umständen der Fachausschuss Musik BS/BL sind für Dich ebenfalls zu empfehlen:
-
Als Newcomer*in (Band, Musiker*in) kannst Du Dich bei der RFV-DemoClinic Analog oder Digital um ein RFV-Coaching und einen Musikvideobeitrag bewerben.
Das Bandmanual Rockproof 2.017 und der Kulturkick der GGG Basel sowie unter Umständen die Jugendkulturpauschale Basel-Stadt sind für Dich ebenfalls zu empfehlen:
-
Als Label, Booking-Agentur, Management, Event-Management oder Recording Studio kannst Du Dich beim BusinessSupport des RFV Basel einmal im Jahr um einen Förderbeitrag bewerben. Ausserdem interessant für Dich:
-
Einmal im Jahr kannst Du Dich für den Live-Wettbewerb Resonate des RFV Basel bewerben.
-
Rockproof 2.017: Kapitel 06: Gebt uns Geld!
Das Manual Rockproof 2.017 – Alles für Deine Band widmet sich der Popförderung im Kapitel 06: Gebt uns Geld! Popförderung von Klein bis Gross. Darin: Die wichtigsten Institutionen wie Pro Helvetia, Swiss Music Export, Fondation SUISA etc., sowie Tipps, Tricks und Links für Crowdfunding und vieles mehr.
-
GGG Basel Kultur- und Musikförderung
Die GGG Basel kann neben dem Kulturkick für junge Bands und Musikprojekte auch andere Fördergesuche aus Kultur und Musik prüfen und unterstützen.
-
Nein, nicht alles Rotscher! Dann ruf uns an oder schreib uns ein E-Mail.
-
Nein, nicht alles Rotscher! Dann ruf uns an oder schreib uns ein E-Mail.
-
Nein, nicht alles Rotscher! Dann ruf uns an oder schreib uns ein E-Mail.
-
Viele Tipps und Tricks zum Musikbusiness finden sich auch im interaktiven Bandmanual Rockproof 2.017 – Alles für Deine Band.
-
Du hast auch die Möglichkeit, für Deine Produktion eine Bewerbung beim Kulturkick der GGG Basel zu stellen, wenn das Durchschnittsalter unter 26 Jahren liegt.
-
Bei einem Durchschnittsalter von 26–30 Jahren sind Gesuche bei der Jugendkulturpauschale Basel-Stadt möglich.
-
Nein, nicht alles Rotscher! Dann ruf uns an oder schreib uns ein E-Mail.
-
Nein, nicht alles Rotscher! Dann ruf uns an oder schreib uns ein E-Mail.
-
Nein, nicht alles Rotscher! Dann ruf uns an oder schreib uns ein E-Mail.
-
Event-Beiträge werden vom RFV Basel für vier Jahre vergeben.
Planst Du ein aussergewöhnliches popmusikalisches Projekte für die Region Basel? Informiere dich hier.
-
Für professionelle Kulturprojekte, die in direktem Bezug zum Kanton Basel-Stadt stehen.
-
Nein, nicht alles Rotscher! Dann ruf uns an oder schreib uns ein E-Mail.
-
Nein, nicht alles Rotscher! Dann ruf uns an oder schreib uns ein E-Mail.
-
Dann schlagen wir Dir vor:Fördergelder ganze Schweiz Pro Helvetia, Swiss Music Export, Fondation SUISA, SIG Kulturfoerderung.ch
-
Dann schlagen wir Dir vor:Rockproof 2.017 Kulturfoerderung.ch Newcomer-Contests
-
Rockproof 2.017: Kapitel 06: Gebt uns Geld!
Rockproof 2.017 widmet sich der Popförderung in der Schweiz im Kapitel 06: Gebt uns Geld! Popförderung von Klein bis Gross. Darin: Die wichtigsten Institutionen und ihre Förderangebote, sowie Tipps, Tricks und Links für Crowdfunding und vieles mehr.
-
In Rockproof 2.017, Kapitel 06: Gebt uns Geld! werden die wichtigsten Institutionen und ihre Förderangebote erläutert, dazu Tipps, Tricks und Links für Crowdfunding und vieles mehr. Du kannst die Förderangebote der in Rockproof vorgestellten Institutionen auch direkt hier suchen:
-
Ein umfassendes Verzeichnis der kantonalen und anderer Förderinstituionen. Suche bei Rock/Pop/Chanson und verfeinere die Ergebnisse mit den Kantons-Icons.
-
Das Manual Rockproof 2.017 – Alles für Deine Band widmet sich der Popförderung im Kapitel 06: Gebt uns Geld! Popförderung von Klein bis Gross. Darin: Die wichtigsten Institutionen sowie Tipps für Crowdfunding und vieles mehr. Ausserdem enthält Rockproof eine Liste von Bandcontests in der Schweiz, Tipps zu Crowdfunding und vieles mehr.
-
Ein umfassendes Verzeichnis der kantonalen und anderer Förderinstitutionen, auch für Jugendkultur und Bands. Suche bei Rock/Pop/Chanson und verfeinere die Ergebnisse mit den Kantons-Icons.
- Beratung durch den RFV Basel Rockproof 2.017
-
Dann schlagen wir Dir vor:Rockproof 2.017 SUISA, SIG, Sonart Kulturfoerderung.ch
-
Der RFV Basel bietet Bands, Musiker*innen, Veranstalter*innen wie auch der Verwaltung ein kostenloses Beratungsangebot an (Sprechstunde).
-
Viele Tipps und Tricks zum Musikbusiness finden sich auch im interaktiven Bandmanual Rockproof 2.017 – Alles für Deine Band. Rockproof berät Dich in vielen Fragen, zum Beispiel in den Kapiteln:
03: Wer braucht schon Bands …
03+: Wer braucht schon Manager ...
04+: Social Media für Bands
05: Best Band On Earth! Grundlagen der Promotion
08: Einen heben! Urheberrecht, Verwertung und Vergütung (SUISA & Co.)
09++: Digitaler Vertrieb und Streaming -
Nein, nicht alles Rotscher! Dann ruf uns an oder schreib uns ein E-Mail.
-
Nein, nicht alles Rotscher! Dann ruf uns an oder schreib uns ein E-Mail.
-
Viele Tipps und Tricks zum Musikbusiness finden sich auch im interaktiven Bandmanual Rockproof 2.017 – Alles für Deine Band. Rockproof berät Dich in vielen Fragen, zum Beispiel in den Kapiteln:
- 03: Wer braucht schon Bands …
- 03+: Wer braucht schon Manager ...
- 04+: Social Media für Bands
- 05: Best Band On Earth! Grundlagen der Promotion
- 08: Einen heben! Urheberrecht, Verwertung und Vergütung (SUISA & Co.)
- 09++: Digitaler Vertrieb und Streaming
-
Mitglieder erhalten eine umfassende Beratung zum Urheberrecht und mehr.
Die Interpretenstiftung berät Interpret*innen in verschiedenen Bereich.
Mitglieder erhalten eine umfassende Beratung zu vielen Aspekten des Musikbusiness.
-
Ein umfassendes Verzeichnis der kantonalen und anderer Förderinstitutionen. Suche mit Rock/Pop/Chanson und verfeinere die Ergebnisse mit den Kantons-Icons.
-
Geht es um einen Bandbus?Ja Nein
-
Mach Dich in Deiner Region klug, wo es Bandbusse, Bandproberäume, Bandcontests, Vereine für Pop- oder Jugendkulturförderung und mehr gibt. Du kannst Dich auch über die Kulturbüros in verschiedenen Städten der Schweiz oder bei Jugendkulturhäuser informieren. In Bern gibt es zum Beispiel die Musikförderung Bern MFB. Auch Kulturfoerderung.ch hat viele Links. Nicht zuletzt bietet dir das Bandmanual Rockproof 2.017 jede Menge Tipps, Tricks und Links:
-
Der RFV Basel betreibt mit Settelen einen Tourbus mit 9 Plätzen. RFV-Mitglieder PLUS erhalten Vormietrecht und Sonderkonditionen. Weitere Adressen von Bandbus-Vermieter*innen finden sich ebenfalls unter dem obigen Link.
-
Geht es um Bandproberäume?Ja Nein
-
Nein, nicht alles Rotscher! Dann ruf uns an oder schreib uns ein E-Mail.
-
Informationen zu Bandproberäumen finden sich hier, inklusive einer Liste weiterer Anbieter*innen.
-
Schildere uns Dein Anliegen, wir helfen gerne weiter. Schick uns ein E-Mail oder ruf uns an.
-
Nein, nicht alles Rotscher! Dann ruf uns an oder schreib uns ein E-Mail.
-
Ein umfassendes Verzeichnis der kantonalen und anderer Förderinstitutionen. Suche mit Rock/Pop/Chanson und verfeinere die Ergebnisse mit den Kantons-Icons.
-
Das Bandmanual Rockproof 2.017 – Alles für Deine Band bietet jede Menge Tipps, Tricks und Links zum Musikbusiness.